Traditionsfachgeschäft mit modernster Medizintechnik
Die Firma Flores Medizintechnik besteht bereits seit 1934 und ging aus einem Anbieter für Laboreinrichtungen, Klinikbedarf und Arztpraxisbedarf hervor. Darüber hinaus werden seit vielen Jahren Industriebetriebe mit Desinfektions- und Hygieneartikeln beliefert.
Im Jahre 2000 wurde der Betrieb von Peter Bergmann aus Ankum übernommen. Die stetige Entwicklung in der Medizin veränderte auch das Leistungsspektrum von Flores. So sind wir heute ein wichtiger und zuverlässiger Ansprechpartner für Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und sonstige Betriebe, wenn es darum geht, medizinische Geräte anzuschaffen, sicherheitstechnische Kontrollen und Wartungen durchführen zu lassen oder den Sprechstundenbedarf mit den Krankenkassen abzuwickeln.
Peter Bergmann
Herr Bergmann ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann in der Pharmabranche. Nach der Ausbildung zum geprüften Pharmareferenten betreute Herr Bergmann über 25 Jahre lang Ärzte in Kliniken und Praxen, führte Schulungen für Ärzte, Arzthelferinnen und Patienten durch. Seine Schwerpunkte lagen dabei in den Bereichen Diabetologie, Angiologie, Ultraschall-Doppler-Sonographie sowie in der Betreuung von Gefäßsportgruppen.
Darüber hinaus ist Herr Bergmann Medizinproduktberater für orthopädische Hilfsmittel wie Bandagen, Verbandsstoffe oder der enteralen Ernährung. Diese Kenntnisse sind in der täglichen Praxis von großer Bedeutung und verhelfen gerade in vielen Spezialfragen dazu, eine schnelle Problemlösung im Sinne der Kunden zu finden.
Engagement für Afrika
Seit vielen Jahren engagiert sich Peter Bergmann in verschiedenen Ländern Afrikas. Derzeit ist für die Republik Côte d’Ivoire in der ehemaligen Hauptstadt Abidjan, eine mit über 3 Millionen Einwohnern aufstrebende Metropole in Westafrika, die Errichtung einer Dialysestation mit bis zu 20 Einheiten, eine Rettungsstation mit 2 bis 3 Rettungswagen sowie eine mobile Augenarztpraxis geplant. Je nach Umfang des Gesamtprojektes werden für dieses ehrgeizige Projekt kurzfristige Finanzmittel von rund 3-4 Millionen Euro benötigt.
Mitarbeiter
Frau Palmowski
Auftragsbearbeitung, Rezeptabrechnung
E-Mail: palmowski@flores-medizintechnik.de
Telefon: 05462-962233

Frau Thye-Kuhlmann
Auftragsbearbeitung, Medizinproduktberaterin
E-Mail: thye-kuhlmann@flores-medizintechnik.de
Telefon: 05462-962233

Frau Härtel
Auftragsbearbeitung, Medizinproduktberaterin, exam. Krankenschwester
E-Mail: haertel@flores-medizintechnik.de
Telefon: 05462-962233

Frau Lucas
Auftragsbearbeitung
Telefon: 05462-962233

Frau Schäfer
Sachbearbeiterin Sanitätsgeschäft, Ansprechpartnerin für die Krankenkassen
E-Mail: schaefer@flores-medizintechnik.de
Telefon: 0541-5849711

Frau Gramann
zertifizierte Wundmanagerin ICW, Leiterin Wundzentrum
E-Mail: info-wundzentrum-ankum@osnanet.de
Telefon: 05462-4039590
Telefax: 05462-4039497

Frau Wübbeler
zertifizierte Wundmanagerin ICW, Hilfsmittelversorgung, Pflegeberatung, Medizinproduktberaterin
E-Mail: wuebbeler@flores-medizintechnik.de
Telefon: 05462-962233

Herr Kiessling
Leiter Rehatechnik
E-Mail: kiessling@flores-medizintechnik.de
Telefon: 05462-962233

Herr Büscher
Servicetechniker für Reha-Hilfsmittel
E-Mail: buescher@flores-medizintechnik.de
Telefon: 05462-962233

Herr K. Bergmann
Rehatechnik

Herr Westermeyer
Logistik

Herr Sonntag
Logistik
